Prof. Dr. Klaus Bös räumt auf mit Vorurteilen über Sport (Foto: Prof. Dr. Klaus Bös)
Um zu klären, wofür wir Sport wirklich brauchen, bitten wir den renommierten Sportwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Bös um seine fachliche Meinung. Wir freuen uns auf seinen Vortrag mit dem Titel „Wer rastet, der rostet!“ am Mittwoch, 30. November 2016, von 15:30 bis 18:30 Uhr in unserem Stammhaus in Ratingen.
Inwiefern wir Bewegung und Sport tatsächlich brauchen, um lebenslang Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten, weiß Prof. Dr. Klaus Bös, Preisträger der Carl-Diem-Plakette, der Wissenschaftspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes, aus Forschung und Erfahrung. Mittlerweile widmet sich der ehemalige Leiter des Instituts für Sport und Sportwissenschaft an der Universität Karlsruhe in zahlreichen Publikationen zur Sport- und Gesundheitsforschung genau diesem Thema.
In unserem besonderen Vortrag gewährt uns Prof. Dr. Klaus Bös eine Spielzeit von 90 Minuten lang Einblicke in seine Forschungsergebnisse. Dabei räumt er mit so manchem Vorurteil auf. Im Einzelnen geht es um folgende Fragen:
Damit wir das neu erworbene Wissen noch am selben Tag in die Tat umsetzen können, haben wir außerdem Marcel Schmitz, Personaltrainer bei der Turnhalle Local Sports House in Düsseldorf, eingeladen. Er wird uns einfache, aber effektive Kraft- und Dehnübungen zeigen – die beste Therapie gegen alltägliche Verspannungen im Praxis- und Laboralltag.
Um die Energiespeicher nach dieser Fitnesseinheit wieder aufzufüllen, steht für alle Teilnehmer anschließend ein abwechslungsreiches Sportlerbuffet bereit. Gegen 18:30 Uhr können Sie dann energiegeladen und aktiv den Heimweg antreten.
Die Teilnahme an diesem Vortrag kostet Sie sportliche 29,- Euro zzgl. MwSt. als Tagungspauschale. Wir reservieren maximal drei Teilnehmerplätze pro Praxis oder Labor.
Ihre verbindliche Anmeldung nimmt unsere Ansprechpartnerin Anna-Lena Ophey gerne via E-Mail entgegen: ophey@vanderven.de
Einen Überblick über alle unsere Schulungsveranstaltungen finden Sie hier.