Mit der Corona-Pandemie gehen viele rechtliche Fragen einher – die medizinrechtliche Fachkanzlei kwm gibt van der Ven-Kunden Antworten. (Bild: vE&K)
Was muss ich bei Arbeitsabläufen und Hygiene in der Praxis angesichts von Covid-19 ändern? Wann haben Sie bei einer Praxisschließung Anspruch auf Entschädigung? Fragen über Fragen stellen sich unseren Kunden in Anbetracht der Corona-Pandemie. Antworten von Experten bekommen Sie an der Corona-Hotline unseres Partners kwm.
Als medizinrechtliche Fachkanzlei ist kwm – Kanzlei für Wirtschaft und Medizin – in Münster und Berlin schon seit vielen Jahren für Mandantinnen und Mandanten aus dem Gesundheitswesen aktiv. Da das aktuell grassierende Covid-19-Virus auch Zahnärztinnen und Zahnärzte vor ungekannte Herausforderungen stellt, bietet kwm jetzt einen besonderen Service: die Corona-Hotline.
Unter der Nummer
erreichen Sie ab sofort die anwaltsrechtliche Beratungshotline für alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Sars-CoV-2.
Antworten erhalten Sie unter anderem auf folgende Fragen:
Natürlich wissen die Experten von kwm auch bei anderen Fragestellungen Rat und rufen auch gerne schnellstmöglich zurück.
Erreichbarkeit: Das kwm-Anwaltsteam ist montags bis freitags durchgehend von 9:00 bis 17:30 Uhr über die Hotline erreichbar.
Preis: Die Kosten belaufen sich für die telefonische Beratung auf fachkanzleiübliche 250 EUR netto pro Stunde.
Erste Infos von kwm zu zwei gerade besonders drängenden Themen finden Sie direkt hier:
Corona, Entschädigungsleistungen und Kurzarbeit – sollte ich meine Praxis schließen?
Corona und (Zahn-)Arztpraxis – virusfrei oder business as usual?