Denn der Kunde ist König: Der Bürostuhlhersteller Dauphin – so hieß früher der Thronerbe des französischen Königs – produziert ergonomische Sitzmöbel für Anspruchsvolle. (Fotos: Dauphin Human Design Group)
Mit handwerklichem Können gefertigter Zahnersatz sitzt perfekt. Perfekt sitzen sollten auch Sie als Zahntechniker. Nur so können Sie über viele Stunden hinweg exakt und hochkonzentriert arbeiten, ohne dass mögliche Fehlhaltungen beim Sitzen Muskeln, Bänder, Knochen und Rücken beeinträchtigen. Laborstühle von Dauphin wurden speziell für die Anforderungen im Labor entwickelt. Sie ermöglichen ergonomisches Sitzen und passen sich mit intelligenter Technik Ihrer jeweiligen Sitzhaltung an.
Dauphin gehört zu den führenden Büromöbelsitzherstellern in Europa. Das Unternehmen hat sich auf die Fahne geschrieben, mit durchdachter Technik Stühle für Büro und Industrie zu entwickeln, die den Körper gezielt entlasten und so Muskel-Skelett-Belastungen durch langes Sitzen vorbeugen.
Gerade in einem so verantwortungsvollen Beruf wie dem des Dentaltechnikers ist es wichtig, dass ein komfortabler Stuhl die Leistungsfähigkeit unterstützt. Das Ergonomiekonzept der Dauphin-Laborstühle fördert körpergerechtes und ermüdungsfreies Sitzen – und Arbeiten. Die Stühle lassen sich individuell auf unterschiedliche Körpermaße einstellen.
Im Labor spielen überdies weitere Anforderungen an Sicherheit und Sauberkeit eine Rolle. Stühle von Dauphin erfüllen diese Anforderungen ideal. Sie gewährleisten ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit auch auf kleinstem Raum. Außerdem lassen sich die Oberflächen leicht säubern, sodass hygienische Standards problemlos eingehalten werden können.
In unserer Ausstellung finden Sie die drei folgenden Modelle von Dauphin, die in Form und Funktionalität perfekt auf Ihre Ansprüche abgestimmt sind:
Syncro-Automatic® mit
Der TEC profile IS 2011 hat für sein Ergonomiekonzept das unabhängige Gütesiegel „geprüft & empfohlen“ der Aktion Gesunder Rücken erhalten.
Sitz und Rückenlehne folgen den Bewegungen des Sitzenden synchron im richtigen Winkelverhältnis. Stufenlose Einstellung des Rückenlehnengegendrucks für ca. 50-125 kg Körpergewicht. Synchronbewegung stufenlos arretierbar. Zusätzlich wahlweise individuelle oder automatische Verstellmöglichkeit des gesamten Stuhloberteils nach vorn (Sitzneigung bis –12°, Rückenlehnenneigung bis 78°) und nach hinten (Rückenlehnenneigung bis 128°).
Verbesserter Sitzkomfort und Permanentkontakt-Rückenlehne, das heißt die Rückenlehne folgt permanent den Bewegungen des Oberkörpers.
In unserem Showroom können Sie die drei Modelle von Dauphin in Ruhe in Augenschein nehmen und natürlich Probe sitzen. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen.
Wenn Sie vorab schon mehr zu den Laborstühlen von Dauphin wissen möchten, schreiben Sie uns gleich hier.